Big Data Management
Big Data als Business Enabler - Die 4. Fachkonferenz 'Big Data Management' beschäftigt sich mit einer Betrachtung von Anwendungsfällen und Szenarien verschiedenster Branchen als auch der Vorstellung neuester Technologien.
Erleben Sie innovative Beispiele und Erfahrungsberichte aus der Anwenderpraxis, lassen Sie sich durch Key Note Präsentationen inspirieren und tauschen Sie sich in der Peer Group aus. Durch Roundtable Diskussionen und Fragerunden zu innovativen Themen ist es für alle Teilnehmer möglich sich thematisch in die Veranstaltung einzubringen.
Die Teilnahme ist für Anwenderunternehmen kostenfrei (Anmeldung erforderlich).
Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Big Data - Praxisinputs aus verschiedenen Branchen
- Big Data Strategien - Wie kommt man zu Wertschöpfung & Nutzen?
- Data Driven Enabling - Customer Insights & Predictive Analytics
- Einblicke in neueste Technologien (u.a. Analytische Datenbanken & In- Memory)
- Neuheiten aus dem Bereich Cloud Computing & Storage
- Social Media Analytics
Multidisziplinäres - Teilnehmerfeld:
- CEO's, COO's , CFO's, Manager Business Development
- Führungskräfte & Mitarbeiter aus den Fachabteilungen: Marketing, Finanzen, Vertrieb, CRM, Digital * u.a.
- CIOs, IT- Manager *
- Leiter & Mitarbeiter BI & DWH, Business Analysten
Teilnahme zuständiger Mitarbeiter ohne Führungsfunktion möglich und erwünscht)
Keynotes:
Big Data Projekte erfolgreich aufsetzen: Erfolgsfaktoren und Fallgruben
Dr. Markus Fallenböck | Geschäftsführer & Chief Sales Officer B2C | Verlagsgr. News
Bietet Big Data tatsächlich grenzenlose Chancen?
Dr. Gerhard Matschnig | Vorsitzender des Vorstands - CEO | Zürich Versicherungs AG
Big Data als Schlüsseltechnologie für E-Government und Verwaltungsreform
Erich Albrechtowitz | Leiter Abteilung V/6 (Verantwortlicher Big Data) | Bundesministerium f.
Finanzen
Big Data und die 7 Zwerge… Sieben Schritte die ein wenig Hadoop zum Enterprise
Data Lake machen
Clemens Utschig-Utschig, MBA | Chief Architect, Head of M&S IT Architecture Boehringer
Ingelheim Pharma GmbH
Tech-Insights:
Operational Intelligence: Aus Maschinendaten wichtige Einblicke in IT-Prozesse und
geschäftsrelevante Erkenntnisse gewinnen
Philipp Drieger MA | Splunk Services Germany GmbH/Bacher Systems | Sales Engineer
Business Intelligence statt Datensalat
Patrick Roser, BSc | Qlik Experte | Standard IT Solutions GmbH
Atos Hackathon – der kreative Weg Ergebnisse zu erzielen
Dr. Gerald Bader | Director Information Management & Analytics | Atos IT Solutions
and Services GmbH
Big Data – Lessons Learned Based on 3 years Project Experience
Martin Dusek | Managing Consultant for Energy and Manufacturing | Teradata GmbH
Ansätze für ein ganzheitliches Datenmanagement und die Integration von Hadoop
in bestehende Umgebungen
Vincent Loosli | Principal Sales Consultant | Informatica GmbH
Die 2 wichtigsten Dinge im Leben
Mag. Reinhard Harter | Big Data & Analytics Leader | Oracle Austria GmbH
Podiumsdiskussion:
"Big Data als Business Enabler - Welche Erfahrungen (und Erwartungen) gibt es? Wo stehen wir bereits?"
u.a. mit
Markus Huber, MBA, Leitung Konzern IT, Novomatic Group
Gerhard Salfinger, Sales Director, Kremsmüller Group
Uni.-Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt, Geschäftsführerin, Know-Center GmbH
Partner:
Strategischer Partner:
Wir freuen uns über Ergänzungen und Themeninputs zur Veranstaltung!