
> CIO KONGRESS
WEB#
CAFE
Für Vordenker
Ihr ganzjähriges Digital-Format zum CIO Kongress
Flankierend zum großen Jahres-Event, dem CIO Kongress, präsentieren wir Ihnen ganzjährig im Web Café Interviews und Vorträge zu Themen aus den Bereichen: Leadership | IT-Innovation & Best Practices | Professional & Personal Growth
Wir freuen uns Sie zu begrüßen!

Web Café #10: Best Practice Case | Single Point of Entry beim BMDW durch Einsatz von VMware ONE
21.04.2021 | 11.00 bis 12.00
Die Steigerung der Effizienz und Effektivität von Mitarbeitern, kann durch den Einsatz moderner Mobile- und Cloud-Technologien immens gesteigert werden. In diesem Web Cafe stellt Ihnen Vmware die informationsgesteuerte digitale Arbeitsplatzplattform Workspace ONE vor. Sie erfahren anhand einer Kundenfallstudie wie das BMDW mit Unterstützung von Atos die VMware Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz einsetzt, um Ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Sprecher: Ing. Martin Ollrom, MA MSc | IT-Sicherheitsbeauftragter | BMDW & Peter Trawnicek | Country Manager | VMware & Alexander Askin | Senior Enterprise Architekt | Atos

Web Café #11 mit TietoEVRY: Agilität und Agile Organisationsformen als Mittel zur Resilienz?
29.04.2021 | 11.00 bis 12.00
Von den Vorzügen agiler Projekte und Organisationsformen profitieren? Genau das macht TietoEVRY gemeinsam mit LSZ beim kommenden LSZ Digital Webcafe zum Thema.
Agilität und Agile Organisationsformen als Mittel zur Resilienz? Wie wichtig das ist, zeigen uns besonders kritische Situationen. Beispiele dafür sind die Auswirkungen einer Pandemie, wie COVID-19, Stress, Konflikte oder allgemein der Umgang mit einer komplexen unvorhersehbaren Welt. Kurz gesagt: Resilienz ist eine der wichtigsten Eigenschaften der Zukunft. So werden eine rasche Anpassungsfähigkeit und gute Widerstandskraft für Organisationen und Unternehmen von entscheidendem Wettbewerbsvorteil. Die notwendigen Tipps, wie Sie davon auch in Zukunft profitieren können, erhalten Sie bei diesem Webcafe gemeinsam mit TietoEVRY. Neben der agilen Begleitung entsprechender Digitalisierungsprojekte, entwickelt wir uns selbst als Unternehmen und mit unserer Purpose-driven Organisationsform in Österreich auch laufend selbst weiter.
- Wann: 29. April 2021, 11-12 Uhr
- Wo: Online
- Teilnahme kostenlos
Agenda
11:00 Uhr Welcome
Ronald Subkus, Unit Manager, LSZ
11:10 Uhr Impuls-Vortrag von TietoEVRY
Gregor Habinger, Head of DevOps & Agile Services, TietoEVRY
Gastbeiträge von Allianz, Dynatrace, Bosch und Alpha Awards
Herbert Moldan, Head of Digital Business Solutions & Infrastructure, Allianz Elementar Versicherung
Thomas Steininger, Agile Competence Center Lead, Dynatrace
Cordula Pröfrock, Agile Coach & Organisationsentwicklung, Bosch Powertrain Solutions
Stefan Böck, CEO, Alpha Awards
11:50 Uhr Q&A Session
Vergangene CIO Kongress Web Cafés

Web Café #9: Der IT-Verantwortliche als Enabler neuer Geschäftsmodelle:
10.03.2021 | 11.00 bis 12.00
Web Café Webinar mit Annabell Pehlivan & Heinz Popovic | #lernenausderkrise
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den Erkenntnissen der Initiative #lernenausderkrise. Aus 250 Tiefeninterviews mit Fach- und Führungskräften stellen Ihnen die beiden Vortragenden gute, aber auch schlechte Beispiele wie die Digitalisierung als Enabler wirken kann (oder besser sollte), vor. Sie widmen sich insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmend neuen und aktualisierten Geschäftsmodelle und deren Prozessen, den neuen Aufgaben im Demand Management und zeigen die Verschmelzung von IT und Geschäftsmodell-Innovation auf.
Wie diese Verschmelzung aussehen kann, wird anhand der Methode der Universität St. Gallen, dem Business Model Innovation Prozess, veranschaulicht.
Wir freuen uns auf Sie!

Web Café #8: Die Zukunft definieren: Innovation, Strategie und Unternehmensarchitektur in einer Multi-Cloud Umgebung
27.01.2021 | 11.00 bis 12.00
Eine praktische White-Boarding Session - VMware & Microsoft

Web Café #7: Die Cloud, die Versicherung und die Finanzmarktaufsicht:
07.10.2020 | 11.00 bis 12.00
Erfahren Sie wie man in einem großen Unternehmensverband eine Cloud Compliance erfolgreich aufbaut und rasch in die Realität umsetzt. Wie man zu einer pragmatischen Demand- und Supply-Side-Qualifikation kommt und dabei Konzern-Compliance und FMA-Vorgaben ebenso berücksichtigt wie die Anforderungen von internen Innovations-Labs.
Im Gespräch: Peter Gunst (verantwortlich für Compliance und Qualitätssicherung bei Twinformatics, der IT-Tochter von VIG, Wiener Städtische und Donauversicherung) und Tobias Höllwarth (Cloud-Compliance-Spezialist bei Sourcing International)
Sein Sie dabei und holen Sie sich aktuelle und praktische Inputs zum Thema Cloud Compliance!
Wir freuen uns auf Sie!

Web Café #6: AI and the company – vom hippen Modethema zum zentralen Unternehmensbestandteil
09.09.2020 | 11.00 bis 12.00
Artificial Intelligence wurde in den letzten Jahren so intensiv wie kaum ein anderes Technologiethema behandelt.
Die anfängliche Euphorie mag noch nicht ganz verflogen sein, es zeigt sich jedoch, dass Unternehmen über initiale Pilotprojekte hinaus oft noch die Vorstellung fehlt, wo die eigene AI Reise hingehen soll bzw. was überhaupt eine realistische Erwartungshaltung ist.
Im CIO Web Cafe wollen wir den Nebel etwas lichten:
- Welche erfolgreichen Herangehensweisen gibt es in Österreich und International?
- Wie wirkt sich AI auf Organisation und technische Infrastruktur aus?
- Wo ist mit nennenswerten finanziellen Effekten zu rechnen und wie lassen diese sich heben?
Clemens Wasner ist CEO von EnliteAI, einem auf Anwendung von AI spezialisierten Unternehmen aus Wien und Gründer von AI Austria, einem unabhängigen Thinktank, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das Land Österreich im Bereich der Applied AI als Vorreiter zu etablieren. Davor war er über 10 Jahre in der internationalen Unternehmensberatung tätig und hat u.a. als Partner das Asiengeschäft von Tokyo aus betreut.

Web Café #5: The Next Big Thing: Österreichische Quanten-Technologie
27.07.2020 | 11.00 bis 12.00
Frisch ausgezeichnet vom World Economic Forum in Davos und für Sie als Technologie-Highlight im CIO Kongress Web Café: die Ionenfallen-Technologie für Quantencomputer von AQT!
AQT, das österreichische Quantencomputerunternehmen mit Sitz in Innsbruck, wurde unter hunderten Kandidaten als einer der „Technology Pioneers“ des Davoser Weltwirtschaftsforums ausgewählt. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Universität Innsbruck und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, gegründet von den Quantenphysikern Rainer Blatt, Thomas Monz und Peter Zoller.
Im CIO Kongress Web Café erhalten Sie Inhalte zu folgenden Fragen:
• Was bedeuten Quantencomputer für unser Leben, die Wirtschaft und IT-Abteilungen?
• Wie funktioniert die Ionenfallen-Technologie von AQT warum bildet sie die Avantgarde im Bereich der Quanten-Technologien?

Web Café #4: Employee Experience - Ideen für IT- Organisationen
22.07.2020 | 11.00 bis 12.00
Als einer der führenden Employee Experience Experten in Ö gibt Ihnen Max Lammer Einblick auf was man besser acht gibt, um IT-Talente langfristig zu halten.
Employee Experience - also das Erlebnis Job oder auch Mitarbeitererfahrung - gilt zu Recht als der HR Trend 2020 - bereits vor, natürlich während und vor allem auch nach Corona. Nach UX und CX kommt jetzt EX. Wie Menschen ihren Job erleben, wird immer wichtiger und entscheidender für Organisationen. Ganz besonders natürlich im IT-Bereich, wo der sog. Fachkräftemangel besonders deutlich zu spüren ist und gleichzeitig jedes Unternehmen immer weiter wachsenden Bedarf hat, attraktiv zu sein für Talents und diese auch möglichst zu halten.
Was wirklich ausschlaggebend ist, in welchen Dimensionen sich Employee Experience bewegt und wie erste Schritte für eine Optimierung aussehen können, darüber sprechen wir ausführlich im Rahmen des Webinars.

Web Café #3: Ohne Cloud-Compliance-Strategie kratzt ein Unternehmen rasch am Cloud-Desaster!
25.06.2020 | 11.00 bis 12.00
Selten wurde ein Webinar mit soviel Aufwand vorbereitet. Sage und schreibe 9 CIO's/ CXO's/ Zuständige werden mit Videobotschaft von ihrer Cloud Compliance Strategie berichten. Fachlich gestaltet und geleitet wird das Webinar von Dr. Tobias Höllwarth, dem österreichischen Fachmann zum Thema. Lernen Sie wie bekannte österreichische Unternehmen Ihre eigene Cloud-Strategie und Compliance entwickeln - effektiv und pragmatisch - und damit viel Zeit und Kosten sparen.
Mit Input von: Marcus Frantz (CIO, ÖBB Holding), Rudolf Starzer (CEO, TransAustria Gaspipeline), Helmut Mikulcik (ÖBB-Infra) Günther Nowotny (ITSV), Harald Gugerbauer (OÖG), Joachim Klein (CIO, TransAustria Gaspipeline), Klaus Lutterschmidt (Twinformatics), Thomas Janisch (BCC, ÖBB), Manuel Schwarzinger (Bereichsleitung Digitalisierung, Raiffeisen Landesbank Oberösterreich).

Web Café #2: Life is short - eat your dessert first (Teil 2)
27.05.2020 | 11.00 bis 12.00
Ein Mensch macht seine Arbeit. Abhängig davon, wie er innerlich und in seinem Mindsight aufgestellt ist. Wichtig ist in diesem Sinne, hindernde innere Muster zu erkennen und durch positive Muster zu ersetzen. Dies ist ein wesentlicher Faktor für eine Verbesserung im Bereich Unternehmenskultur und Leadership.

Web Café #1: Life is short - eat your dessert first (Teil 1)
18.05.2020 | 11.00 bis 12.00
Veränderung ist ein zentraler Punkt des Daseins, der sich als ständiger Begleiter erweist. Im Webinar wurden die TeilnehmerInnen darauf aufmerksam gemacht, dass Achtsamkeit und der Wille zum Wandel eine essenzielle Rolle spielen. Im ersten Teil der Veranstaltung zeigte die Wirtschaftspsychologin und Autorin Mag. Evelyn Summhammer das unausgewogene Verhältnis zwischen Gewohnheiten und der Bereitschaft zum Wandel anhand von interessanten Beispielen auf.
Kontakt

Ronald Subkus, Dkfm. (FH)

Quelle: Header Fotocredits: JB Shutterstock