IT Security
Wir bringen auf unseren Konferenzen und Kongressen das gesamte Jahr über IT-Security-Verantwortliche der großen österreichischen Keyplayer zusammen. Interaktiver Austausch & Wissensvermittlung, informelles Networking, horizonterweiternde Keynotes sowie Präsentationen der neuesten Trends stehen bei unseren Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Unsere vier jährlich stattfindenden Events "Security & Risk Management Kongress", "Cyber Crime Forum Wien", "IT-Security Herbst" & "Cyber Crime Forum Salzburg" bieten Ihnen das gesamte Jahr neutrale Plattformen für professionellen Austausch mit Kollegen und Anbieter-Unternehmen über aktuelle Trends & neue Bedrohungslagen. Wir stehen kontinuierlich in Kontakt mit Usern & Anbietern und eruieren in persönlichen Gesprächen die aktuellsten Themen.
THEMENINPUT - schicken Sie uns Themen, die Sie aktuell beschäftigen, oder über die Sie mehr erfahren möchten - Klicken Sie HIER
2018 kann kommen - wir haben auch für nächstes Jahr wieder ein schönes Portfolio für Sie erstellt und freuen uns auf ein "sicheres" Jahr mit Ihnen! - SAVE THE DATES
LSZ Security & Risk Management Kongress: 17.+18.04.2018
WATCH OUT - NEUE LOCATION: Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof
Der Auftakt in das LSZ Security Jahr erfolgt 2018 mit unserem 10-jährigen Jubiläum des LSZ Security & Risk Management Kongress. In den letzten 9 Jahren ist unser Kongress stetig gewachsen und mittlerweile aus dem österreichischen Security-Veranstaltungsportfolio nicht mehr wegzudenken. Wie schon im Vorjahr angekündigt werden wir dieses Jahr mit dem Kongress vom Burgenland nach Salzburg übersiedeln. Kernstück bilden u.a. Vorträge internationaler Keynotespeaker sowie interaktive Themenworkshops, zum Austausch aktueller Problemstellungen. Über den Tag erarbeitete Aspekte können am Abend beim traditionellen Networking vertieft werden. In informeller & gemütlicher Atmosphäre mit guter Verpflegung hat man die Möglichkeit neue und interessante Kontakte zu knüpfen oder Bestehende zu vertiefen.
>> Finden Sie hier Fotos & Impressionen aus 2017
>> Finden Sie hier die Agenda 2017
3. Cyber Crime Forum: 28.06.2018 Wien, Novomatic Forum
Wir gehen mit dem Cyber Crime Forum mittlerweile ins 3. Jahr. Die Besonderheit dieser Konferenz liegt darin, dass SICHERHEIT als ganzheitliches, das gesamte Unternehmen betreffende Thema betrachtet wird und nicht ausschließlich technische Aspekte aufgeworfen werden. Die Konferenz richtet sich nicht nur an Security Verantwortliche österreichischer Unternehmen, sondern auch an die Geschäftsführerebene sowie an Fachabteilungen. Fachabteilungsübergreifende Strategien für ein sicheres Unternehmen beinhalten u.a. rechtliche Aspekte, Awareness-Schulungen, DSGVO, sichere Prozesse etc. In den Vorträgen, die auch weniger technische Details als auf unseren anderen Konferenzen enthalten, wird das Augenmerk darauf gelegt, eine Verbindung zwischen IT, Geschäftsführung und Fachabteilungen zu schaffen.
>> Finden Sie hier Fotos & Impressionen aus 2017
>> Finden Sie hier die Agenda 2017
IT-Security Herbst - Trends und Ausblicke 2019: 13.11.2018, Wien, Novomatic Forum
Wir haben die IT-Security Herbst-Konferenz 2017 „Reloaded“ und widmen uns mit dieser Veranstaltung vorranging den Trends und Ausblicken für das kommende Jahr. Fast schon täglich ergeben sich neue Bedrohungen. Cyber Angriffe sind mittlerweile keine Seltenheit mehr, sondern aus dem täglichen Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken, Phishing Attacken werden immer ausgefeilter, Schadprogramme wie "WannaCry" werden entwickelt um flächendeckend Schaden anzurichten.
Wir geben ihnen mit dem IT-Security Herbst einen guten Überblick über: Welche Security Themen werden aufgrund neuer Technologien verschwinden und was tritt stattdessen in den Vordergrund. Wie sieht die gesetzliche Lage für 2019 aus? Wie wird die Zukunft aussehen? Nutzen Sie den IT Security Herbst – Trends & Ausblicke 2019, um sich zu informieren & interaktiv zu diskutieren.
>> Finden Sie hier Fotos & Impressionen aus 2016
>> Finden Sie hier die Agenda 2016
2. Cyber Crime Forum Salzburg: 22.11.2018, Salzburg, Kavalierhaus Klessheim
Studien zufolge steigen zwar die IT Budgets – jedoch steigt die Zahl der vorsätzlichen, kriminellen Hacker-Angriffe über proportional dazu ebenfalls an.
Vernetzung, digitale Transformation, BYOD, Cloud Computing – Digitalisierung in der Pole Position ist in Zeiten wie diesen unabdingbar, um im Wettbewerb bestehen zu können. Aber was ist mit der Kehrseite? Mit der wachsenden dunklen Seite der Vernetzung?
Cyberkriminalität ist ein sehr lukratives Geschäft geworden – je heikler die Daten sind, desto mehr Geld lässt sich damit verdienen. Und oft sind es sogar Firmen-Insider, die den Kriminellen wissentlich oder aus Unwissenheit die virtuellen Türen weit öffnen.
Eine sichere Software alleine löst das Problem in Zeiten von Social Engineering nicht mehr. Die Awareness muss von der Chefetage in alle Bereiche & Fachabteilungen nach außen getragen werden. Das Schaffen eines Gefahren-Bewusstseins ist immens wichtig. Sätze wie „Bei uns passiert das doch nicht“ oder „Warum sollten die denn genau uns angreifen?“ müssen aus den Köpfen aller Mitarbeiter verschwinden!
Und eine weitere Frage drängt sich folglich auf: Was kommt nach einem Angriff? An wen kann/muss man sich wenden? Wer hilft weiter? Wie geht man bei einer Erpressung vor? Wie behandelt man diese Vorfälle vertraulich? Sollte man die heiklen Daten nach einem Angriff im Sinne der Prävention mit anderen Firmen teilen?
Wir bieten Ihnen mit dem LSZ Cyber Crime Forum eine Plattform, auf der Ihnen Experten aus Forschung und Wirtschaft die aktuellsten Informationen zu dieser umfassenden Thematik präsentieren. Darüber hinaus können Sie sich bei unseren bewährten Round Table Diskussionen interaktiv einbringen, Fragen stellen, Informationen & Erfahrungen austauschen oder einfach netzwerken.
WIR FREUEN UNS SCHON HEUTE DARAUF SIE BEI UNS ZU BEGRÜSSEN!!
Herzliche Grüße von Ihrem Security Team
Claudia Marx - Projektleitung &
Susanne Mariel - Konferenz- und Eventmanagement
-
In dieser Community
AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH / Agrarmarkt Austria / AIT Austrian Institute of Technology GmbH / Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus / Allianz Elementar Versicherungs AG / Amt der Burgenländischen Landesregierung / Amt der Niederösterreichischen Landesregierung / Amt der Oberösterreichischen Landesregierung / Amt der Tiroler Landesregierung / Andritz AG / ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH / Ärztekammer für Oberösterreich / ASFINAG Maut Service GmbH / A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie - Austria / Austria Metall GmbH (AMAG) / AUSTRIAPRO (WKO) / AUSTRO CONTROL Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mit beschränkter Haftung / AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt / AVL List GmbH / backaldrin Österreich The Kornspitz Company GmbH / BENE AG / Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. / BFI Burgenland / BMW Motoren GmbH / Böhler Edelstahl GmbH & Co KG / Bramac Dachsysteme International GmbH / Brau Union Österreich AG / Bundesanstalt Statistik Österreich / Bundeskanzleramt / Bundesministerium für Finanzen / Bundesministerium für Inneres / Bundesministerium für Inneres - Bundeskriminalamt / Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport / Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur / Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie / Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend / Bundesrechenzentrum GmbH / Cargo Partner GmbH / Caritas der Erzdiözese Wien / Cegeka Solutions GmbH / CERT.at / CIMBRIA HEID GmbH / Christof Holding AG / D. Swarovski KG / DenizBank AG / Donau-Universität Krems / Energie AG Oberösterreich / Energie AG Oberösterreich Data GmbH / Erber AG / Erste Group Bank AG / Erzdiözese Wien / Europapier Austria GmbH / Fachhochschule Salzburg GmbH / FORFA AG Holding / FRITZ EGGER GmbH & Co. OG / Gebrüder Weiss / Generali IT Solution GmbH / Georg Pappas Automobil AG / GESPAG - Oö. Gesundheits- und Spitals- AG Gesundheitsinformatik / GMS GOURMET GmbH / Grazer Wechselseitige Versicherung AG / Haas Food Equipment GmbH / Hagenberger Kreis / Henkel Central Eastern Europe GesmbH / HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG / ING-DiBa Direktbank Austria / ITSV-GmbH / JAF International Services GesmbH / Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich / KAV - Krankenanstaltenverbund Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel / KAV - Wiener Krankenanstaltenverbund Generaldirektion / KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft / Kommunalkredit Austria AG / KPMG Alpen-Treuhand AG / Krankenhaus St. Elisabeth GmbH / Krone Multimedia GmbH & Co KG / LAOLA1 Multimedia GmbH / Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum GmbH / Landesschulrat für Burgenland / Magistrat der Stadt Wien MA 14 ADV - Informations- und Kommunikationstechnologie / Magistratsdirektion der Stadt Wien - Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit / Magistrat der Stadt Wien MA 14 Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für die Stadt / Magistrat der Stadt Wien, MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark / Magistratsdirektion der Stadt Wien - Geschäftsbereich Personal & Revision, Gruppe Interne Revision / Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG / Netz Burgenland GmbH / NEWS Verlagsgruppe GmbH / NÖ Landeskliniken-Holding / NÖM AG / Novartis Pharma GmbH / NOVOMATIC AG / ÖBB-Business Competence Center GmbH / ÖBB Holding AG / ÖBB Infrastruktur AG / ÖBB-IKT GmbH / Oberbank AG / Oberösterreichische Ferngas AG / OMV AG / OMV Global Solutions GmbH / OÖGKK - Oberösterreichische Gebietskrankenkasse / Österreich Werbung / Österreichische Computer Gesellschaft OCG & ECDL / Österreichische Lotterien GmbH / Österreichische Nationalbibliothek / Österreichische Post AG / Österreichische Staatsdruckerei GmbH / Österreichischer Verband für Elektrotechnik / Österreichisches Patentamt / Österreichische Volksbanken AG / paybox Bank AG / Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. / Pharmazeutische Gehaltskasse / Raiffeisen Bank International AG / RailCargo Austria AG / Red Bull GmbH / REWE International AG / Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft / Sberbank Europe AG / SK Versicherung AG / Sony DADC AUSTRIA AG / Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H. - SVC / STGKK - Steiermärkische Gebietskrankenkasse / Stryker GmbH / SVD Büromanagement GmbH / Tele2 Telecommunication GmbH / Treibacher Industrie AG / TheHappinessNetwork / UBIS UniCredit Business Integrated Solutions Austria GmbH / Umdasch AG / Unicredit Bank Austria AG / Unicredit Business Integrated Solutions / UNIQA Software-Service GmbH / UNIQA Versicherungen AG / uniqens GmbH / Universität Salzburg - IT Services / Verbund AG / Verfassungsgerichtshof Österreich / Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau / Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) / Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH / voestalpine group-IT GmbH / Vorarlberger Illwerke AG / Vorarlberger Kraftwerke AG / VTB Bank (Austria) AG / Wien Energie Stromnetz Gmbh / Wiener Stadtwerke Holding AG / Wienerberger AG / willhaben internet service GmbH & Co KG / Wirtschaftskammer Steiermark / Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik